Leben auf der größten Flussinsel der Welt

Die Karajà erhalten ihre Kultur

Die Karajá leben auf der größten Flussinsel der Welt, der Insel Bananal. Mann und Frau sind bei diesen Indigenen offenbar gleichberechtigt.

Heute leben noch etwa 1.700 Karajá in 29 Dörfern der Flussinsel im Amazonas Delta. Die Indigenen haben sich ihre Kultur weitestgehend erhalten und sind nicht in der brasilianischen Bevölkerung aufgegangen. Denn ihre Kultur reicht weit zurück: Keramikfunde haben gezeigt, dass die Karajá schon vor über tausend Jahren eine hoch entwickelte Kultur hatten. Ihre Keramik wird heute in vielen Läden für indigenes Kunsthandwerk in Brasilien angeboten.

Vor allem die Frauen erstellen die traditionellen Tonpuppen, die Lixocó-Püppchen, und erreichen damit ein Einkommen. Ethnologen interpretieren die Figuren als Fruchtbarkeitssymbole. Man könnte diese nicht immer eindeutig einem Geschlecht zuordnen.

Sam Fuller hatte 1954 einen Film bei den Karajá in ihrem Dorf Santa Isabel Do Morro gedreht. Vierzig Jahre später kommt er zurück und zeigt in dem Dorf den Film. Und die Karajá danken Fuller, dass sie Freunde und Verwandte wieder sehen können, die bereits gestorben sind. In den 40 Jahren hat sich die Kultur der Karajá erhalten. Doch vieles hat sich auch geändert. Jetzt gibt es Uhren und Fernseher und die Häuser sind aus Mauersteinen.

Geburt: Mann nimmt Anteil

Die Geburt ist bei den Karaja ein besonderes Ereignis, an dem auch der Mann intensiven Anteil nimmt. Wenn bei der Frau die Wehen einsetzen, legt sich ihr Mann für mehrere Tage ins Bett. Dabei nimmt er keinerlei Nahrung zu sich. Er widmet sich dann Ritualen der inneren Reinigung, zu denen auch ein rituelles Erbrechen gehört.

Anschließend wird die Haut mit einem Schaber gereinigt. „Diese Prozedur wird als Abhärtung des Mannes verstanden, sie bereitet ihn auf sein neues Dasein als Vater vor“, sagt Doris Kurella, Ethnologin am Linden-Museum in Stuttgart. Von den Wissenschaftlern wird diese Phase als Couvade, als Männerkindbett bezeichnet.

Ronaú ist ein Häuptling der Karajá. Er spricht über Tradition, Jugend und Technik in seinem Stamm.

Bei den Karajá sind Altersübergänge Ereignisse, die für die Gemeinschaft von hoher Bedeutung sind. Besonders wenn die Jungen zu jungen Männern reifen, wird dies mit einem Ritual herausgehoben: dem Initiationsritual. In der Regel sind die Jungen dann 12-13 Jahre alt.

Angespannte Atmosphäre während der rituellen Tänze

Der Wechsel vom Kind zum Mann ist bei den Karajá mit dem Geheimnis der Masken verbunden. Über einen Zeitraum von mehreren Jahren werden sie in diese Geheimnisse eingeweiht. Damit auch gleichzeitig in das Maskenhaus, das auch Männerhaus genannt wird, eingeführt.

Die Jugendlichen wachsen damit immer weiter in den Männerbereich, der strikt vor den Frauen geheim gehalten wird. Sollte ein Junge die Geheimnisse an seine Mutter verraten, drohen hohe Strafen. Diese Geheimnisse und die Ordnung des Männerhauses dienen dazu, den Kontakt zwischen Mutter und Sohn einzuschränken. Mit dem Masken-Geheimnis wird die Gesellschaft in eine Männerwelt und eine Frauenwelt getrennt.

Die Frauen dürfen das Maskenhaus nicht betreten, während der rituellen Tänze ist es ihnen untersagt, die maskierten Tänzer zu berühren. Während der Tänze herrscht eine eher angespannte Stimmung, weil Frauen und Kinder bei Übertretung der Verbote bestraft würden.

Werbung um Partner geht von Frau aus

Die Ethnologin Kurella ist überzeugt, dass von einer Unterdrückung der Frauen dennoch nicht die Rede sein kann. Die Frauen genießen ein hohes Ansehen und haben eine zentrale Rolle in der Gesellschaft inne. Beide Geschlechter üben jeweils den Besitz über die von ihnen erwirtschafteten Produkte aus. So gehört den Männern das Wild, den Frauen die Gärten und Agrarprodukte. Den Frauen gehört auch das Haus. Die Werbung um einen Partner geht eindeutig von den Frau aus. Nach der Heirat ziehen die Männer ins Haus der Schwiegereltern.

Foto: Dr. Silvia Helena Cardoso, from the Edumed Institute for Education in Medicine and Health, Campinas, Brazil,

Die Karajá wehren sich seit einigen Jahren gemeinsam mit anderen Indianergruppen gegen ein Großprojekt der Regierung. Dabei sollen Sprengungen den Fluss vertiefen und damit schiffbar machen. Die Regierung argumentiert, dadurch die landwirtschaftliche Entwicklung in der Region zu fördern. Denn über den Fluss könnten die Produkte dann transportiert und vermarktet werden.

Karajá: Lebensweise erhalten

Doch die Indigenen fürchten, von dem Projekt würden Tiere und Fische betroffen und ihr Überleben sei damit gefährdet. Zudem würden mehr Touristen auf die Insel kommen und ihre traditionelle Lebensweise gefährden.

Bereits vor einigen Jahren hatte die Regierung ein Hotelprojekt auf der Insel in der Nähe der Karajá initiiert. Viele Karajá-Frauen fanden dort Lohnarbeit und vernachlässigten in der Folge die Kultivierung ihrer Felder. Dadurch geriet das gesamte rituelle und soziale Leben der Karajá Indianer durcheinander.

Aus unterschiedlichen Gründen scheiterte das Hotelprojekt. Es ist mittlerweile abgerissen und die Karajá verwendeten die Steine für den Bau ihrer eigenen Häuser. Die Gemeinschaft kehrte weitgehend zu ihrer herkömmlichen Lebensweise zurück.

Krieg gegen die Karajá

Die erste Begegnung zwischen den Karajá und Europäern fand im Jahre 1673 statt. 1811 führte das brasilianische Empire mit Sitz in Rio de Janeiro Krieg gegen die Karajá und benachbarte Stämme. Die Karajá und die Xavantes rächten sich durch die Zerstörung des Militärstützpunktes Santa Maria do Araguia im Jahr 1812. Ab der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde der Stamm durch das Serviço de Proteção aos Indios (SPI) unter Schutz gestellt.

In den 1980er und 1990er Jahren kämpfte der Karajá Führer Idjarruri Karajá für eine bessere Bildung, Landrechte und Beschäftigungsmöglichkeiten für den Stamm. Er schaffte es im Jahre 1997 Strom und Telekommunikation zu seinem Stamm zu bringen.

Quellen:

  • Doris Kurella, Die Karajá – eine Einführung in: Amazonas Indianer, Katalog zur Ausstellung, Linden-Museum Stuttgart, 2002
  • Wikipedia: Karajá, Zugriff: 01.04.2020
  • Ulrike Prinze, Die Mythen und Feste der Karajá in: Amazonas Indianer
Über Bernd Kulow 168 Artikel
Als Journalist gestalte ich diese Webseite. Seit 2 Jahren bin ich freischaffender Filmemacher unter dem Namen MANGO-Film (www.mango-film.de). Gearbeitet habe ich für dpa, DIE ZEIT, stern, Frankfurter Rundschau, Hörfunk und Fernsehen. Der Regenwald hat mich von klein auf fasziniert. Mehrfach war ich in Mittel- und Südamerika unterwegs. Dabei hat mich vor allem der Amazonas Dschungel beeindruckt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*