Die Vielfalt des Lebens, die Artenvielfalt, ist global keineswegs gleichmäßig verteilt. Weitaus die meisten Arten leben in tropischen Regenwäldern. Zum Beispiel fanden Naturforscher auf einer einzigen Baumart im Amazonas 1.100 Käferarten. Daraus wird schon deutlich, dass die größte Zahl der Arten unter den Insekten zu finden ist.
Doch auch bei den Pflanzen melden die Tropen Rekorde. Allein in Venezuela gibt es 2.400 verschiedene Baumarten, in Nordwesteuropa dagegen gerade mal 40 Arten. Gegenwärtig sterben immens viele Arten aus. Biologen sprechen vom größten Massensterben der Erdgeschichte.