Der Regenwald liegt in den Tropen. Sicher. Und was muss man darüber noch für die Schule wissen?
In welche Vegetationszonen sind die Tropen eingeteilt? Und nach welchen Kriterien ist dies geschehen? Ja, und was bedeutet tropische Konvergenz-Zone?
In diesem Video wird dies und noch mehr ganz einfach erklärt.
Der SimpleGeographyClub empfiehlt sich für kostenlose Nachhilfe im Netz.
Alexander von Humboldt hatte bereits das Ganze im Blick
Der deutsche Botaniker Andreas Schimper prägte am Ende des 19. Jahrhunderts den Begriff tropischer Regenwald. Doch er war nicht der erste, der die Zusammenhänge des Regenwalds erkannte.
Beinahe 100 Jahre vor ihm hatte bereits Alexander von Humboldt, der große Naturforscher des Amazonas, die komplexen Verbindungen beschrieben. Humboldt untersuchte nicht nur mit großer Leidenschaft kleinste Tiere und Pflanzen. Der Naturforscher hatte das Große und Ganze im Blick. Ihm war klar, dass alles miteinander verbunden ist. Er sah die Erde als einen großen Organismus. Deshalb war für ihn der Regenwald ein komplexes System von Kreisläufen.
Sehr gute beschreibung