Noch gibt es Indigene, früher Indianer genannt, im Amazonas Regenwald. Vor Ankunft der Europäer lebten 5 Millionen in Brasilien, jetzt sind es noch 900.000. Und die Indigenen müssen noch immer ums Überleben kämpfen. Sie wehren sich gegen die Zerstörung ihrer Lebensräume, gegen Holzfäller und Goldgräber, gegen Ölkonzerne und Straßenbauer.

Morgen darf nicht gestern sein
Ein ganz besonderes Fotobuch über die Yanomami ist jetzt erschienen. Die künstlerisch-dokumentarische Sichtweise von Claudia Andujar formt dieses Fotobuch. […]